Posts in Category ‘Instrument und Zubehör’
elektronische Meister Violine ; C-Violine
Die C-Violine, eine Erfindung von Geigenbaumeister Cölestin J. Kober, ist eine halbakustische e-Geige mit speziellen Resonanzkörper und Tonabnehmer. Mit 5 Saiten ist sie zugleich e-Bratsche und e-Geige. Das C-Violinen Konzept ist für Geigenspieler ausgedacht, die beim e-Geigespielen nicht auf den Charakter der Klassischen Violine verzichten möchten, …
Neues Geigenmuseum in Cremona
Hallo! Am 14.d.M. wird das neue Museo del Violino in Cremona eröffnet: http://www.museodelviolino.org/en.html Grüße Thomas
Kompaktseminar für Geiger und Cellisten
02./03.11.2013 Beginn: Samstag, 02. November 2013, 14:30 Uhr Ende: Sonntag, 03. November 2013, 15:30 Uhr Einführungskurs in die Suzuki-Methode & Kurs mit Simon Fischer in Zusammenarbeit mit der ESTA Der weltweit bekannte Geiger, Pädagoge und Buchautor aus London SIMON FISCHER referiert über das Thema: The Secrets …
Eine Geige als Geldanlage?
Viele Antworten und Empfehlungen gesucht
Brauche Hilfe bei Wertschätzung einer Geige
Hallo, ich habe mich hier angemeldet weil ich im Moment nichtmehr weiter weiß. Ich habe eine Geige zuhause, von einem Erbauer wo in Wikipedia schon steht das solche Exemplare schon für mehrere millionen verkauft worden sind.Und das sie mittlerweile zu den begehrtersten Streichinstrumenten der Welt zählen. …
E-Geige
Eine Schülerin möchte gerne E-Geige zusätzlich unterrichtet bekommen. wie sind eure Erfahrungen? Für Hinweise, auch welche E-Geigen empfohlen werden, bin ich dankbar!
Preisfrage: Wieviel hat Euer Instrument gekostet?
Was spricht genau gegen Fabrikinstrumente?
Hallo, beim Durchstreifen des Netzes treffe ich immer wieder auf Warnungen vor “Fabrikinstrumenten” (meist mit dem Zusatz “aus China”) und dem Rat zu “Geigenbauer-Instrumenten” (egal, welches Streichinstrument gemeint ist – Geige, Bratsche, Cello etc.) Mich wundert das ein wenig, denn ich besitze, aus unterschiedlichen Gründen, 3 …
Geigenlack: Welche Farbe ist am schönsten?
Heute stellen wir Euch eine Geschmacksfrage von schönster sommerlicher Oberflächlichkeit 😎 denn was die Oberfläche eines Streichinstruments ausmacht, ist ja nicht zuletzt der Lack. Klassischerweise kann man am Lackbild viel ablesen – Alter, Herkunft, Sorgfalt des Geigenbauers und manches mehr. Aber mal unabhängig von diesen gewichtigen …
Was braucht ein guter Geigenkasten? (Cellokasten)
Sicher soll er sein, leicht auch, wenn man ihn viel herumtragen muss – und schön, immerhin geht es nicht um irgendein Gepäckstück: der Geigenkasten. Man bekommt ihn kostenlos zum Instrument dazu, leistet sich einen besser ausgestatteten Geigenkoffer nach frustrierenden Erfahrungen oder lässt sich gar einen maßanfertigen, …
Geige für Anfänger
Hallo, nach einigen Jahren des Klavierspiels möchte ich nun ein zweites Instrument lernen. Dabei habe ich die Geige ins Auge gefasst. Ist eigentlich “Violine” oder “Geige” der Oberbegriff für die Streichinstrumente dieser Bauart? Ich habe dazu widersprüchliche Informationen aus dem Netz. Zu meiner eigentlichen Frage: Als …
Billigcello
Worann erkennt mann eine gute Violine die 2te?
Musikinstrumentenversicherung – ja oder nein?
Welches Serviceintervall hat Euer Instrument?
„Nächster Kundendienst in: 15.000 km Notenpapier!“
Betrug und Abzocke mit alten Geigen
„Sie schaffen Lebensglück!“ – Kongress des Verbandes deutscher Musikschulen 2013
„Ist Musikerziehung überflüssig oder notwendig?“ Diese nur scheinbar provokante Frage war der Kern des Vortrags „Gedanken über Musikerziehung“, mit dem der Münchner Pädagoge Prof. Dr. Eckart Liebau das erste Plenum auf dem diesjährigen VdM-Kongress eröffnete – und erwartungsgemäß fiel die Antwort für Musikpädagogen günstig aus. Trotzdem …