Wert von 2 Violinen
2 Violinen der Marke: Meindel Herold, Klingenthali Musikinstrumenten Fabrik. Wie kann ich den Wert bestimmen lassen?
2 Violinen der Marke: Meindel Herold, Klingenthali Musikinstrumenten Fabrik. Wie kann ich den Wert bestimmen lassen?
Hallo Forum! In wessen Besitz sich die diversen, echten Stradivari befinden, steht bei etlichen dieser Kostbarkeiten ja im www. Zur o.g. Violine, fand ich bisher keine Informationen. Sagt die Fachliteratur etwas darüber oder weiß vielleicht jemand, wer dieses Instrument aktuell besitzt? (hat für mich nur eine …
Der Markt für Streichinstrumente ist nicht gerade übersichtlich, und selbst fortgeschrittenen Musikern fällt es mitunter schwer, die richtige Geige zu finden – zumal wenn das verfügbare Budget begrenzt ist und Instrumente von namhaften historischen Geigenbauern deshalb von vornherein ausscheiden. Neu gebaute Geigen können zwar eine günstige …
Tipps für Transport und Akklimatisierung Der Winter ist, wenigstens in Mitteleuropa, eine unberechenbare Jahreszeit: Grüne Weihnachten und ein noch grünerer Januar, dafür plötzlicher Frost im November oder tiefverschneite Landschaften bis in den März hinein – das haben wir in den letzten Jahren alles schon gehabt. Und …
Geige stimmen Früher gehörte eine Stimmgabel oder Stimmpfeife zur Basis-Ausstattung eines gut sortierten Geigenkastens. Heute sind diese charmanten Hilfsmittel zum Thema Geige stimmen selten geworden – immer mehr Musiker stimmen ihre Geige mit elektronischen Geräten, sei es ein kleines Clip-On oder ein imposantes chromatisches Stimmgerät, das …
Wieder eine Innovation auf dem Notenmarkt: Der G. Henle Verlag – der Spezialist für Urtext-Ausgaben der „großen klassischen Musik“ – hat die Pforten zu seiner digitalen Notenbibliothek geöffnet. Denn die Nachfrage in diesem Bereich steigt. Bei der „Henle Library“ handelt es sich nicht etwa, wie bei …
Geige finanzieren: Vom Geldwert eines guten Instruments war ja hier schon in verschiedenen Zusammenhängen die Rede – ich verlinke mal ein paar einschlägige Diskussionen unter “Verwandte Beiträge”. Nicht nur Profis kommen irgendwann an den Punkt, dass sie für ein gutes, ihrem Können und ihren klanglichen Vorstellungen …
Das leidige Thema: Welches Kolophonium…… Hallo Community, ja, ewig stellt sich auch diese Frage; welches Kolophonium, zu welchem Bogen….. oder , welche Qualität soll ich wählen ? Die angebotenen Produkte haben die unterschiedlichsten Preise und Aufmachungen. Aber welches ist das Richtige für mich…. oder für Euch. …
Update: So, die Spannung hat ein Ende 🙂 In unserem Katalog mit guten Dingen für Streicher findet Ihr jetzt auch diese hübschen Filztierchen, die – richtig! – dazu da sind, um die Haltung der linken Hand zu verbessern.
Zufällig bin ich über eine Seite gestolpert, die ein besonderes Hilfsgerät zum Stimmen mit den Wirbeln anbietet: http://thepegmate.co.uk/ Anscheinend ist das etwas ganz Neues. Hat jemand das schon gesehen oder Erfahrung damit gemacht? Es würde mich interessieren, ob man es wirklich braucht 🙂 Sie sagen, man …
Unter dem Titel Con-takt findet in diesem Jahr die Klanggestalten-Ausstellung vom 25.-27. Oktober im Berliner Podewil statt. Fünfundzwanzig der besten Geigen- und Bogenbauer Europas stellen in diesem Jahr ihre neuesten Werke aus, die bei der Ausstellung in separaten Anspielräumen ausgiebig probiert werden können. In zwei Konzerten …
Der Lack eines Streichinstruments ist ein empfindliches Ding – schnell geschehen sind Macken und Kratzer … – langsam, aber nachhaltig wirken Kolophonium und anderer Staub, die nicht so einfach zu entfernen sind. 😮 Nun wird kaum jemand der Feststellung widersprechen, dass der beste Schutz darin besteht, …
Die C-Violine, eine Erfindung von Geigenbaumeister Cölestin J. Kober, ist eine halbakustische e-Geige mit speziellen Resonanzkörper und Tonabnehmer. Mit 5 Saiten ist sie zugleich e-Bratsche und e-Geige. Das C-Violinen Konzept ist für Geigenspieler ausgedacht, die beim e-Geigespielen nicht auf den Charakter der Klassischen Violine verzichten möchten, …
Hallo! Am 14.d.M. wird das neue Museo del Violino in Cremona eröffnet: http://www.museodelviolino.org/en.html Grüße Thomas
02./03.11.2013 Beginn: Samstag, 02. November 2013, 14:30 Uhr Ende: Sonntag, 03. November 2013, 15:30 Uhr Einführungskurs in die Suzuki-Methode & Kurs mit Simon Fischer in Zusammenarbeit mit der ESTA Der weltweit bekannte Geiger, Pädagoge und Buchautor aus London SIMON FISCHER referiert über das Thema: The Secrets …